Fortbildungen für Leitungskräfte
In unserer langjährigen Arbeit mit Teams aus Kitas, Hort, Schule und der Kinder- und Jugendhilfe haben wir viel Erfahrung gesammelt, welchen Heraus-forderungen Leitungskräfte und Fachberatende gegenüberstehen.
Wir wollen Sie bestmöglich in Ihrer Führungsrolle unterstützen und bieten Ihnen daher spezifische Fortbildungen an, die einen Entwicklungs- und Verarbeitungsraum für Sie als Fachperson bieten.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Fachperson auf Führungsebene auszutauschen, zu beraten und zu vernetzen. Unsere hier angebotenen Fortbildungen haben sich als sehr erfolgreich und hilfreich für Leitende und Fachberatende bewährt.
Sollten Sie andere Themenwünsche und Bedarfe haben, sprechen Sie uns gerne an. Gemeinsam finden wir die richtige Fortbildung für Sie.
Raum für Führungskompetenz
Ausgewählte Fortbildungsthemen
Unter Druck: Entwicklungsräume für überlastete Fachpersonen
Diese Fortbildung will neue Wege anbieten, um Räume zu schaffen, in denen Stress, Druck und belastende Emotionen aufgenommen und verarbeitet werden können. An zwei Tagen werden Leitende und Fachberatende in Methoden eingeführt, die jedes einzelne Teammitglied berühren kann, Verbindung und Zugehörigkeit fördert, neue Handlungsfähigkeit schafft und die Zusammenarbeit im Team vereinfacht und entspannt.
Selbstfürsorge und Wohlbefinden von Fachpersonen im Entwicklungsraum von Kindern und Jugendlichen
Die Fortbildung bietet Fachpersonen einen proaktiven Prozess zur Stärkung ihrer Selbstfürsorge, zur Stärkung ihrer Eigenverantwortung und zur Stärkung des gemeinschaftlichen Wohlbefindens im Team.
Reflexion und Dialog helfen den stressigen Alltag zu verdauen, bewusst angewandte Übungen helfen, auch in den Herausforderungen des Alltages den Blick auf das Wesentliche nicht zu verlieren.
Was macht Macht? - zum Umgang mit Macht in pädagogischen Beziehungen
Mit mehr Klarheit darüber, was das Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern eigentlich ist, woher es kommt und wie es sich ganz individuell in jeder einzelnen Fachperson ausdrücken kann, bekommen wir als Erwachsene mehr Bewußtsein und Sicherheit für unser eigenes Handeln.
Die Fortbildung bietet einen geschützten Rahmen, um persönliche Machterfahrungen zu reflektieren und zu sehen, welche Auswirkungen die verschiedenen Formen von Machtausübung auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen haben kann.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns - gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem unverbindlichen Vorgespräch!